Emsdettener Theatertage
Einmal im Jahr, immer im Herbst, finden die Emsdettener Theatertage statt.
An drei Abenden hintereinander, an einem Wochenende, bringen wir ein vielseitiges, anspruchsvolles, lustiges, spannendes und berührendes Programm auf die Bühne.
Die Künstler/innen kommen aus ganz unterschiedlichen Bereichen der Kleinkunst. Kabarett, Comedy, Puppentheater, (experimentelles) Theater, Musiktheater usw. Für jede/n Kulturinteressierte/n ist was dabei!
Unsere Zuschauer/innen kommen aus Emsdetten, aber auch überregional haben sich die Theatertage einen Namen gemacht.
Interessant: Einige Künstler/innen, die bei uns aufgetreten sind, sind anschließend ganz groß rausgekommen!
30. Emsdettener Theatertage 2025 - Was für ein Jubiläum!
Die 30. Emsdettener Theatertage 2025 finden in diesem Jahr an vier Abenden statt:
von Donnerstag, den 20.11. bis Sonntag, den 23. November 2025 im Lichthof und Bürgersaal von Stroetmanns Fabrik.
Zwei verschiedene Veranstaltungsorte - vier wunderbare Veranstaltungen!
Der Kartenvorverkauf hat begonnen!
Karten gibt es hier online und direkt in der Geschäftsstelle des Verkehrsverein Emsdetten.
Am Donnerstag, den 20.11.2025 wird das Motown Theater mit der szenischen Lesung (Lesetheater) „Don Camillo und Peppone“ im Lichthof von Stroetmanns Fabrik zu Gast sein.
Karten gibt es hier online und direkt in der Geschäftsstelle des Verkehrsverein Emsdetten.
Preise:
VVK 23 € | AK 25 €
VVK 20 € | AK 22 € für Mitglieder, RentnerInnen, Menschen mit Behinderung
VVK 13 € | AK 13 € Jugendliche, SchülerInnen, StudentInnen
Kaum ein Paar der Filmgeschichte erfreut sich so großer Popularität und Beliebtheit wie “Don Camillo und Peppone”.
Die Geschichten des schlitzohrigen und schlagkräftigen Priesters und seines nicht weniger hitzigen Gegenspielers werden im deutschen TV dauerwiederholt, seit sie in den 50er und 60er Jahren mit Fernandel und Gino Cervi verfilmt wurden.
Die kurzen Geschichten aus dem Leben Don Camillos wurden zunächst als lose Fortsetzungsserie unter dem Titel Don Camillos kleine Welt in der humoristischen Wochenzeitschrift Candido veröffentlicht, 1948 erschienen die gesammelten Texte dann in Buchform.
© by Motown Theater. All rights reserved.
Am Freitag, den 21.11.2025 findet die zweite Veranstaltung ebenfalls im Lichthof statt. Anne Klinge und ihr Theater Hand und Fuß wird uns mit ihrem Stück „Der Fußmord und andere Liebesdramen“ begeistern.
Karten gibt es hier online und direkt in der Geschäftsstelle des Verkehrsverein Emsdetten.
Preise:
VVK 23 € | AK 25 €
VVK 20 € | AK 22 € für Mitglieder, RentnerInnen, Menschen mit Behinderung
VVK 13 € | AK 13 € Jugendliche, SchülerInnen, StudentInnen
Fußtheater ist inszenierte Körperbeherrschung auf allerhöchstem Niveau. Dabei geht es nie um den Effekt verkleideter Füße. Ausgestattet mit Nasen, Mützen und Gewändern verwandeln sich die Füße unversehens zu eigenständigen Persönlichkeiten, die die Spielerin dahinter beinahe vergessen machen. In einer Mischung aus Erfindungsgeist und Fantasie „erzählen“ ihre Fußhelden bekannte und unbekannte Geschichten, mit Ironie und in kluger, humorvoller Dramaturgie durchleben sie Beziehungsdramen, Märchen, sogar Opern.
© by Anne Klinge. All rights reserved.
Am Samstag, den 22.11.2025 freuen wir uns sehr auf Tim Fischer mit der Chanson-Musikshow „Glücklich“ im Bürgersaal.
Karten gibt es hier online und direkt in der Geschäftsstelle des Verkehrsverein Emsdetten.
Preise:
VVK 30 € | AK 33 €
VVK 27 € | AK 30 € für Mitglieder, RentnerInnen, Menschen mit Behinderung
VVK 16 € | AK 16 € Jugendliche, SchülerInnen, StudentInnen
Tim Fischer und sein Pianist Thomas Dörschel haben einen neuen Konzertabend kreiert und laden ihr Publikum ein zu einer emotionalen Achterbahnfahrt auf der Suche nach dem Glück. Musikalisch sinnieren sie in fantastischen Liedern von Ludwig Hirsch, Jacques Brel, Hans Magnus Enzensberger, Georgette Dee, Friedrich Hebbel, Sebastian Krämer, Cora Frost und Thomas Pigor über den Zustand, in dem es kein Unglück gibt. Dabei laufen ihnen Glückskinder, Glückspilze und sogar Glücksschweine über den Weg. Ob poetisch oder politisch, satirisch oder skurril – das „Traum-Duo des deutschen Chansons“ schöpft thematisch aus dem vollen Leben, beleuchtet es in all seinen Facetten und will vor allem eines: das Publikum glücklich machen!
© by Tim Fischer. All rights reserved.
Die 30. Emsdettener Theatertage werden am Sonntag, den 23.11.2025 von dem NN Theater aus Köln mit dem humorvoll, bewegenden Schauspiel "Molière" mit Live-Musik im Bürgersaal beendet.
Karten gibt es hier online und direkt in der Geschäftsstelle des Verkehrsverein Emsdetten.
Preise:
VVK 25 € | AK 28 €
VVK 22 € | AK 25 € für Mitglieder, RentnerInnen, Menschen mit Behinderung
VVK 14 € | AK 14 € Jugendliche, SchülerInnen, StudentInnen
Das NN Theater war in den letzten Jahren schon einige Male bei uns zu Gast und hat uns jedes Mal absolut begeistert. Deshalb, zum 30. Jubiläum, darf dieses wunderbare Theater nicht fehlen.
© by NN Theater Köln. All rights reserved.
Wir freuen uns jetzt schon auf begeisternde, bewegende, mitreißende, nachdenkliche und phantastische Theatertage!