Skip to main content

Kooperationen

Münsterland Festival in Stroetmanns Fabrik + emskult: 

ANDRÉS BARRIOS FEAT. CARMEN YOUNG PERÉZ

 


Part 13



Datum: 02.11.2025 | Einlass: 18.30 Uhr | Beginn: 19.00 Uhr 

Veranstaltungsort: Stroetmanns Fabrik, Lichthof | Emsdetten

Tickets:  VVK 22 € / erm. 18 €  |  AK 25 € / erm. 21 €


Der Pianist und die Tänzerin

Er stellt ein Instrument in das Zentrum eines Genres, das traditionell von Gitarre, Gesang und Tanz geprägt ist. Der aus Andalusien stammende Andrés Barrios denkt den Flamenco neu. Sein Klavierspiel ist geprägt von technischer Raffinesse, rhythmischer Komplexität und einer hohen emotionalen Ausdruckskraft. Er nutzt das Klavier als Melodie- und Perkussionsinstrument, was dem typischen Flamenco-Gitarrenspiel ähnelt.

Dass er sich nicht vom Genre lösen will, zeigt die Zusammenarbeit mit der aus Mexiko stammenden Tänzerin Carmen Young Peréz. Sie ergänzt das Spiel des Pianisten mit ihrem ausdrucksstarken Tanz. So schaffen beide gemeinsam einen Flamenco, der zwischen Tradition und Moderne wechselt. Barrios und Peréz treten beim Münsterland Festival in Stroetmanns Fabrik auf und zeigen den Gästen: Flamenco geht auch mit Piano.

Bereits am Nachmittag bietet der Tanzworkshop mit Carmen López einen Einblick zum Mitmachen in den Flamenco und folkloristische Tänze aus Spanien.


Besetzung

Andrés Barrios Piano | Carmen Young Peréz Tanz




Münsterland Festival in Stroetmanns Fabrik + emskult: Martti-Vesala-Soundpost-Quintet


Datum: 19.10.2023 | Einlass: 19.30 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr 

Veranstaltungsort: Stroetmanns Fabrik, Lichthof | Emsdetten

Tickets:  VVK 23 € / erm. 19€  |  AK 27 € / erm. 23 €


Nordischer Jazz mit einer Portion Swing

Inspiriert von der Tradition erschaffen sie relevante zeitgenössische Musik: Die vier Musiker des Martti Vesala Soundpost Quintet mischen moderne Klänge des nordischen Jazz mit der experimentelleren Seite des Miles Davis Quintets aus den 1960er-Jahren. So entsteht Musik, die frisch daher kommt, aber fest in der Tradition des modernen Jazz wurzelt – zu erleben beim Münsterland Festival in Stroetmanns Fabrik.

Das aus Helsinki stammende Soundpost Quintet spielt Kompositionen des Trompeters Martti Vesala. Die Musik spiegelt dabei die Umgebung wider, in der Vesala aufgewachsen ist: die kalten Winter, die Weiten Finnlands, die introvertierten Menschen. Mit ihrem dritten Album „Landmarks“ aus dem Jahr 2022 hat das Martti Vesala Soundpost Quintet etwas Besonderes geschaffen – eine musikalische Mischung, die nordische Einflüsse mit ansteckendem Swing vereint.

 

Besetzung

Martti Vesala Trompete | Petri Puolitaival Saxofon, Flöte | Joonas Haavisto Piano, Keyboard | Juho Kivivuori Kontrabass | Ville Pynssi Schlagzeug



Münsterland Festival in Stroetmanns Fabrik + emskult: radio.string.quartet

​​

Am 19.10.2021 gab es im Lichthof von Stroetmanns Fabrik ...

... EINE ENTDECKUNGSREISE DURCH EINE EINZIGARTIGE KLANGWELT

Seine Wurzeln hat das radio.string.quartet in der klassischen Musik, doch die Musik des Streichquartetts reichte noch viel weiter. Von Beginn an schrieb das Ensemble alle Kompositionen und Arrangements selbst und erschafft so eine einzigartige Klangwelt, die begeisterte, berührte und bewegte. 

Ein sehr schöner und bewegender Abend!


Bernie Mallinger Violine, Stimme | Sophie Abraham Violoncello, Stimme | Cynthia Liao Bratsche, Stimme | Igmar Jenner Violine



Münsterland Festival + emskult


In Kooperation mit Stroetmanns Fabrik boten wir im Rahmen das Münsterland Festival part 10 ein ganz besonders Konzert:

Das Adam Baldych Quartet 

spielte am Dienstag, 15.10.2019 im Lichthof von Stroetmanns Fabrik.

Überraschend und unberechenbar, virtuos und ausdrucksstark: So präsentierte sich der polnische Jazz des Adam Baldych Quartets.

Der Violonist Adam Bałdych verband virtuos Klassik mit polnischem Folk. Er bewies dabei atemberaubende instrumentale Fähigkeiten und große musikalische Sensibilität.

Eine absolut gelungene und ansprechende Veranstaltung!

 


markilux + emskult: Ein neuer Kulturpartner in Emsdetten!    


Am 01. Dezember 2018 haben wir zusammen mit der Firma markilux die Weihnachtskommödie “Der Messias” über die Bühne gebracht. Dafür wurde der Schauraum bei markilux entsprechend hergerichtet, Bühne und Technik installiert, gut 100 Stühle aufgestellt, die Deko weihnachtlich gestaltet, ... Es war ein toller Abend mit gut aufgelegten Schauspielern und einem “mitmachbereitem” Publikum!

Vielen Dank an Alle, die diese schöne Veranstaltung möglich gemacht haben!

 

   

   

 


 

Kulturliga + emskult: Eine gute Verbindung!

Link zur Kulturliga in Stoetmanns Fabrik


In 2017 sind wie eine Kooperation mit der Kulturliga von Stroetmanns Fabrik eingegangen.

Wir haben gemeinsam 3 Veranstaltungen durchgeführt:

  • Theaterbusfahrt
  • Flohmarkt “Fundstücke”
  • Theater in der Galerie Münsterland “Freuynde & Guesdte”

Wir glauben, dass diese Zusammenarbeit dazu beigetragen hat, vielen Kulturinteressierten die Angebote
in Emsdetten näher zu bringen und eine Teilnahme zu ermöglichen.